Benutzer:Felsenpinguin/Test: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Maddraxikon
K (Spielwiese)
K (Spielwiese)
Zeile 1: Zeile 1:
Entwurf Handlungszusammenfassung [[Quelle:MX388|MX 388]]
Entwurf Handlungszusammenfassung [[Quelle:MX388|MX 388]]


Es war einmal im Jahre [[2545]]. Ein Mann liebt Märchen so sehr, dass er sich nach den Herausgebern einer alten Märchen-Sammlung aus der Zeit vor der Kometenkatastrophe ''Grimm'' nennt. Um Darsteller für die wöchentlichen Aufführungen der Grimm'schen Märchen-Sammlung zu rekrutieren, wiegelt er Leute auf und inszeniert bühnenreif gefährliche Situationen, aus denen er das Opfer rettet – in Aruulas Fall die holde Maid Dornröschen – und bringt sie mit seiner kürbisartig geformten Kutsche in sein Dorf. Oder er überredet Leute, die schon ohne sein Zutun in Schwierigkeiten stecken, mit ihm in sein friedliches Dorf zu kommen. Manchmal kommen sogar Leute freiwillig in sein Dorf, um dort in Frieden zu leben.
Es war einmal im Jahre [[2545]] in [[Cinna]]. Ein Mann liebt Märchen so sehr, dass er sich nach den Herausgebern alter Märchen-Sammlungen aus der Zeit vor der [[Kometenkatastrophe]] ihnen zu Ehren ''Grimm'' nennt. Deren Bücher betrachtet er als Heilige Schriften und zitiert oft aus ihnen. Er verwaltet ein uraltes Museum, das ebenfalls aus der Zeit vor [[Christopher-Floyd]] stammt und ein Nachbau des Hauses, in dem die [[wikipedia:Brüder Grimm|Brüder Grimm]] ihre Kindheit verbrachten, ist. Um Darsteller für die wöchentlichen Aufführungen der Grimm'schen Märchen zu rekrutieren, wiegelt er Leute auf und inszeniert bühnenreif gefährliche Situationen, aus denen er das Opfer rettet – in Aruulas Fall die holde Maid Dornröschen – und bringt sie mit seiner kürbisartig geformten Kutsche in sein Dorf. Oder er überredet Leute, die schon ohne sein Zutun in Schwierigkeiten stecken, mit ihm in sein friedliches Dorf zu kommen. Manchmal kommen sogar Leute freiwillig in sein Dorf, um dort in Frieden zu leben.

Version vom 22. August 2015, 04:36 Uhr

Entwurf Handlungszusammenfassung MX 388

Es war einmal im Jahre 2545 in Cinna. Ein Mann liebt Märchen so sehr, dass er sich nach den Herausgebern alter Märchen-Sammlungen aus der Zeit vor der Kometenkatastrophe ihnen zu Ehren Grimm nennt. Deren Bücher betrachtet er als Heilige Schriften und zitiert oft aus ihnen. Er verwaltet ein uraltes Museum, das ebenfalls aus der Zeit vor Christopher-Floyd stammt und ein Nachbau des Hauses, in dem die Brüder Grimm ihre Kindheit verbrachten, ist. Um Darsteller für die wöchentlichen Aufführungen der Grimm'schen Märchen zu rekrutieren, wiegelt er Leute auf und inszeniert bühnenreif gefährliche Situationen, aus denen er das Opfer rettet – in Aruulas Fall die holde Maid Dornröschen – und bringt sie mit seiner kürbisartig geformten Kutsche in sein Dorf. Oder er überredet Leute, die schon ohne sein Zutun in Schwierigkeiten stecken, mit ihm in sein friedliches Dorf zu kommen. Manchmal kommen sogar Leute freiwillig in sein Dorf, um dort in Frieden zu leben.