1532
Mitte
- Der spanische Eroberer Francisco Pizarro ist mit einer kleinen Truppe von etwa 180 Fußsoldaten und 40 Berittenen in das Inkareich im heutigen Peru eingedrungen. In der Stadt Cajamarca kommt es zu einem Treffen zwischen Pizarro und dem Inka-Herrscher Atahualpa. Pizarro lockt Atahualpa in einen Hinterhalt und überwältigt ihn und seine Begleiter, obwohl diese zahlenmäßig weit überlegen sind. Atahualpa wird von Pizarro als Geisel genommen. Mit der Gefangennahme Atahualpas ist das Inkareich faktisch besiegt und den Spaniern ausgeliefert. (MX 603)
Ende
- Pizarro lässt Atahualpa trotz des angebotenen Lösegeldes in Gold hinrichten. Pizarro und seine Männer beginnen in der Folge mit der Eroberung und Plünderung des Reiches. (MX 603)
1540
01. August
- Der Spanier Capitán Jamie María de los Sientos und sein Trupp greifen auf der Suche nach Gold das Felsenpueblo der Anasazi an. Die Anasazi fliehen durch einen Geistertanz von der Vierten Welt in die Fünfte Welt. Die Spanier sterben beim zwanghaften Graben in den Höhlen des Pueblo. (MX 45)