Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

83.8% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

Version vom 20. Oktober 2011, 17:54 Uhr von Pisanelli (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Helmut W. Pesch''' (* 30. August 1952 in Mönchengladbach) ist deutscher Fantasy-Autor, Illustrator, Übersetzer und Verlagslektor. == Zur Person ==Pesch stud…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Helmut W. Pesch (* 30. August 1952 in Mönchengladbach) ist deutscher Fantasy-Autor, Illustrator, Übersetzer und Verlagslektor.

== Zur Person ==Pesch studierte Anglistik, Kunstgeschichte und klassische Archäologie in Köln und Glasgow. 1981 promovierte er. Die 1982 veröffentlichte Arbeit (2. Ausgabe 2001) war die erste Studie in Deutschland über Fantasy-Literatur. Pesch wurde hierfür 1982 mit dem Deutschen Fantasy-Preis ausgezeichnet. Er arbeitet als Verlagslektor bei der Verlagsgruppe Lübbe, und ist seit Oktober 2011 Lektor für digitale Medien bei Bastei Entertainment.

Tätigkeit für MADDRAX

Helmut W. Pesch hat für MADDRAX sämtliche Karten gezeichnet.

Inhaltsverzeichnis