Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

83.3% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

Ein Earth Water Air Tank, kurz EWAT ist ein Panzer der englischen Communities.

Beschreibung

Ein EWAT ist dunkelgrün und bogenförmig gekrümmt. Sie sind ca. 20 m lang, 3 m breit und 2,5 m hoch und nuklearbetrieben. Sie bestehen aus vier mit Teleskoplamellen verbundenen Gliedern. Jedes Glied verfügt über eine autarke Laser-Sensoren-Navigation. Am spitz zulaufenden Bug- und am stumpfen Heckglied befinden sich getönte Sichtkuppeln. Diese stellen die Schwachstellen des Fahrzeugs dar. Hinter dem Bugfragment, knapp hinter der Kuppel und auf dem Hecksegment befindet sich je ein ausfahrbarer Gefechtsturm mit 12 1 m langen und 1 cm dicken Teleskoprohren. Die Außenhülle besteht aus einer molekuklarverdichteten Titan-Carbonat-Legierung, die Angriffen durch Waffen aus Eisen widerstehen kann. Die Gefährte können sich auf Kettenschuhen, Gleitschienen oder Radachsen am Boden fortbewegen. Dabei glichen eingebaute Trägheitsdämpfer leichte Bewegungen aus. Zum Fliegen hatten sie knapp über dem Fahrwerk befindliche ausfahrbare Tragflächen, Magnetkissen und 2 Steuerdüsen. Schwimmen und tauchen (bis zu einer Tiefe von 400 m, 20 h lang bei 8 Mann Besatzung) konnten die Tanks ebenfalls. Die Spitzengeschwindigkeit am Boden betrug 90 km/h, zu Wasser 60 km/h und in der Luft 80 km/h.

Besatzung

  • 8 Personen
  • Als Späher abgerichtete Kolks.

Geschichte

Durch den permanenten EMP, der als Folge der Atombombenkatastrophe auftrat, wurden am 18.10.2521 sämtliche EWATs weltweit vorübergehend außer Kraft gesetzt.

Bekannte EWATs