Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

83.3% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

Version vom 30. Oktober 2019, 20:36 Uhr von Felsenpinguin (Diskussion | Beiträge) (Kategorie geändert: Länder in Euree --> Länder)

Pleskawitza ist ein Kleinstaat, der aus der früheren russischen Stadt Pskow entstanden ist.

Beschreibung

Der heutige Name leitet sich von der früheren lettischen Namensform Pleskava ab.

Ob das pleskawitzanische Staatsgebiet dem Umfang des früheren russischen Verwaltungsbezirk Pskow entspricht, ist unklar.

Westlich der Stadt nahe dem früheren Estland liegt die Festung Skunsa, die anscheinend ebenfalls auf heutigem pleskawitzanischem Staatsgebiet liegt. (MX 363)

Geschichte

Am 15. März 1917 (nach dem gregorianischen Kalender) unterzeichnete hier der damalige russische Zar Nikolaus II. die Abdankungsurkunde.

Nach der Kometenkatastrophe 2012 entwickelte sich die Stadt zu einem selbstständigen Kleinstaat mit einem Tzaaren. (MX 363)

Inhaltsverzeichnis