Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.
Am 08.02.2025 feiert unsere Lieblingsserie ihren 25. Geburtstag! Aus diesem Grund findet an diesem Wochenende von 7. bis zum 9. Februar die MaddraxCon in Aarachne statt. Jetzt noch schnell anmelden unter maddrax-con.de und dabei sein!
Version vom 15. November 2020, 21:36 Uhr von McNamara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Quelle:MX048“ durch „Quelle:MX48“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Arco Plaza war der Hauptsitz von Microware in El'ay.

Arco Plaza vor der Kometenkatastrophe

Beschreibung[Bearbeiten]

Die unteren Etagen sind durch Stahlplatten verstärkt, in die Sehschlitze eingelassen sind. Die Aufzüge wurden durch Holzkonstruktionen ersetzt, die mit Hand gezogen wurden und reichten bis in die obersten Stockwerke. Bewohnt wurden vor allem die obersten Stockwerke, die z.T. noch sehr gut erhalten waren. (MX 048)

Geschichte[Bearbeiten]

Im Jahr 2517 wurde das von den aufgebrachten Bewohnern El'ays angegriffen, nachdem sie erfahren hatte, dass Microware das Cinemaa nutzte, um die Menschen zu hypnotisieren. General Fudoh flüchtete angesichts der drohenden Niederlage durch die unterirdischen Fluchtwege, nachdem er Thornton und die Mitglieder seiner Gilde getötet hatte, damit sie seine Pläne nicht verrieten. Das Gebäude wurde vollständig geplündert (MX 48).

Anmerkung: Beim Arco Plaza handelt es sich um die ehemaligen City National Tower, die mit 213 Meter Höhe zu den höchsten Wolkenkratzer von Los Angeles gehören. Sie entstanden nach Plänen des Architekten Albert C. Martin. Hauptnutzer des Bürogebäudes ist momentan die City National Bank. Zusammen mit dem Paul Hastings Tower waren die schwarzen Zwillingstürme des City National Plaza, der bis 2005 ARCO Plaza hieß, das erste große Geschäftszentrum in der Innenstadt von Los Angeles. Es dominierte die Skyline der Stadt für mehr als 30 Jahre. Flankiert von Bunker Hill im Norden und dem Figueroa Financial Corridor im Süden ist es der Mittelpunkt des Central Business Districts.
Im Arco Plaza spielte außerdem der 1. Teil der "Die Hard"-Reihe mit Bruce Willis in der Hauptrolle.
Inhaltsverzeichnis