Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Maddrax-Heftserie (Band 30) |
Romanbewertung: |
Zyklus: | Meeraka (Zyklus) | |
Titel: | Die zweite Realität | |
Text: | Michael J. Parrish | |
Cover: | Koveck | |
Erstmals erschienen: | 20.03.2001 | |
Personen: | Matthew Drax, Sirwig, Arthur Crow, Collyn Hacker, Victor Hymes, Mad Mike (Piratenprogramm) | |
Handlungszeitraum: | 2517 | |
Handlungsort: | Waashton, Beelinn, Stützpunkt in Köpenick, Downtoon (Waashton) | |
Schlagworte: | Matthew Drax, Aruula, Taratzen, Technos, Weltrat, VR-Simulation, Washington, Zukunft, Koma, Loyalität |
Liebe MADDRAX-Leser! Ihr erwartet an dieser Stelle eine Vorankündigung auf Band 30. Würde ich ja auch gerne liefern... das Problem ist nur: Jeder Zeile über Die zweite Realität würde schon zu viel verraten. Und da ich Euch nicht die Überraschung auf eine dramatische Wende in der Saga um Matthew Drax nehmen will, verkneife ich mir lieber jedes weitere Wort.
Nur so viel: Band 30 gehört zu den bislang spannendsten und ungewöhnlichsten Romanen der Serie. Ihr solltet ihn keinesfalls verpassen.
© Bastei-Verlag
Handlung[Bearbeiten]
Matthew Drax kommt im Sanitätsbereich seines Stützpunkts in Berlin zu sich! Man sagt ihm, er hätte vor fünfzehn Monaten nach seiner Mission den Jet notgelandet. Es sei gelungen, "Christopher-Floyd" mit Raketen zu zertrümmern, wodurch sich die Zerstörungen in Grenzen hielten. Nun endlich wäre er aus dem Koma erwacht. Nach anfänglichen Zweifeln glaubt Matt den Beteuerungen... In Wahrheit hat der Weltrat ihn in eine Virtuelle Realität versetzt, um seine Angaben und seine Loyalität zu prüfen. Als Matt sich durch die Einmischung des Piratenprogramms Mad Mike, das die Rebellengruppe der Running Men eingeschleust hat, aus der falschen Realität befreit, ist er verständlicherweise ziemlich sauer.