82.8% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!
Diskussion:Ruland
Euree und Aiaa
Laut Wikipedia liegt das heutige Russland zu einem knappen Viertel in Europa und zu mehr als drei Vierteln in Asien (Realwelt). Diese Situation könnten wir auch im MX-Universum abbilden, zum Beispiel:
- der Länderartikel Ruland wird nach neuer Kategorienstruktur einsortiert in Kategorie:Länder (die bisherige Kategorie:Länder in Euree wird aufgelöst),
- den Länderartikel Ruland im Schauplatz-Portal platzieren innerhalb des Abschnitts Portal:Schauplätze#Länder in Zeile Euree (bisher) und zusätzlich in Zeile Aiaa (neu),
- die ruländischen Städte je nach geografischer Lage in Kategorie:Städte in Euree oder in Kategorie:Städte in Aiaa einsortieren (bisher ausschließlich in Kategorie:Städte in Ruland, die aber nach der neuen Kategorienstruktur aufgelöst wird → betroffen sind: Moska, Neu-Baltimore, Nydda, Perm, Sankt Petersburg, Staritsa und Tscherskij),
- die ruländischen Städte im Schauplatz-Portal entsprechend platzieren je nach geografischer Lage in den Abschnitt Portal:Schauplätze#Städte in Euree oder Portal:Schauplätze#Städte in Aiaa (bisher ausschließlich im Abschnitt Portal:Schauplätze#Städte in Aiaa).
- In der Vorlage:Navigationsleiste Länder in Euree ist der Link Ruland bereits vorhanden. Andere Navigationsleisten sind hier nicht relevant.
Spräche etwas dagegen? Könnte es zu Verwirrung führen? --Felsenpinguin (Diskussion) 17:10, 20. Okt. 2019 (CEST)
- Bisher keine Antwort. Meine Anfrage vielleicht untergegangen? Deshalb stubse ich das Thema neu an. Bei den obigen Überlegungen ging ich davon aus, dass die heutigen realen Grenzverläufe und die heutige reale politische Lage im Vergleich zum MX-Universum keine besondere Rolle mehr spielen. Die Einteilung in Länder dient ja nur zur Orientierung der Leser, die – welch Wunder – durch einen seltsamen Umstand in der Lage sind, jetzt schon Dinge aus einer über 500 Jahre entfernten Zukunft zu lesen. ;-) Deshalb lege ich bei den Schauplätzen den Schwerpunkt auf die geografische Zuordnung. Einwände? --Felsenpinguin (Diskussion) 16:40, 29. Okt. 2019 (CET)
- Da keine Antwort gekommen ist und da mir in der Romanwelt bisher keine gravierenden Grenzverlagerungen aufgefallen sind, setze ich meinen oben beschriebenen Vorschlag jetzt um. --Felsenpinguin (Diskussion) 17:05, 8. Nov. 2019 (CET)
Karte mit allen Städten
Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr... Ich habe versucht die beiden einzelnen Karten zu Städten in Ruland zu einer großen Karte zusammenzuführen, die Städte auf beiden Kontinenten anzeigt. Leider bleibt es beim Versuch und einer dritenn Karte, die so gar nicht das gewünschte Ergebnis liefert. Frage an dich, lieber Marco: Du bist inzwischen mindestens genauso fit in SMW wie ich - siehst du meinen Denkfehler? In meinem Kopf ist die Abfrage eigentlich recht einfach. Wörtlich ausgesprochen würde sie "Zeige alle Städte in der Kategorie X und in der Kategorie Y, aber nur, wenn sie im Attribut Land den Wert "Ruland" enthalten und zeige die Treffer auf einer Karte an. Habe ich exakt so umgesetzt. Egebnisse sind trotzdem komplett falsch. Vielleicht schaust du nochmal mit einem etwas offeneren Blick auf meine Abfrage? Danke! --McNamara (Kontakt) 08:36, 6. Apr. 2023 (CEST)
- Bin leider auch gescheitert. Sobald ich die zweite Kategorie einblende, wird sie ignoriert. Diverse Variationen mit AND und OR habe ich auch durchgespielt. Etwas frustierend. --Marco (Diskussion) 20:41, 6. Apr. 2023 (CEST)
- Habe eine Lösung gefunden. :-)--Marco (Diskussion) 20:55, 6. Apr. 2023 (CEST)