Zyklus-Portal "Fremdwelt"
Handlungsjahre: 2546 | 2547 | 2548
Handlung[Bearbeiten]
Roter Faden[Bearbeiten]
Im CERN herrscht seit einer Überladung eine Anomalie, deren Auswirkungen ein Mensch nur in einem speziellen Schutzanzug ertragen kann. Auf der Suche nach einem Weg in den zeitlosen Raum, wo ihre Eltern Xij Hamlet und Tom Ericson zurückgeblieben sind, ist Xaana im CERN verschwunden. Jacob Smythe will sie als Druckmittel gegen Matthew Drax in seine Gewalt bringen und folgt ihr. Auch Matt und Aruula suchen Xaana und werden unwiderstehlich in die im CERN herrschende Anomalie hineingezogen.
Durch das Wurmloch gelangen sie auf verschiedene Monde eines Ringplanetensystems, wo Matt und Aruula nach zahlreichen Abenteuern schließlich Xaana finden und Kontakt zu den Beherrschern aufnehmen. Die Initiatoren, auch Friedenswahrer genannt, kontrollieren die Geschehnisse auf den Monden, locken Angehörige unterschiedlicher Rassen aus verschiedenen Sonnensystemen durch Wurmlöcher in ihr Planetensystem und unterziehen sie harten Prüfungen. (MX 400 bis MX 449) Von auf Aquus siedelnden Hydree erfährt Matt, dass Xaana seine leibliche Tochter ist. (MX 435)
Die Erde und ihre Bewohner sind in größter Gefahr, weil der Erdmond droht, mit der Erde zusammenzustoßen – ausgelöst durch den Todeskampf des Streiters. Die veränderten Gravitationsverhältnisse führen zu Naturkatatrophen. Letzlich würde die Erde unbewohnbar. Die Initiatoren bieten Matt an, den Mond Novis mit Hilfe von Terraforming für einen Teil der Erdbevölkerung bewohnbar zu machen. Weil aber nicht alle evakuiert werden können, soll Matt geeignete Kandidaten aussuchen und mit Signalgeräten ausstatten. Begleitet von dem Initiator Hordelab reist er durch das Wurmloch zurück zur Erde, ohne zu ahnen, dass die Initiatoren heimlich eigennützige Pläne verfolgen. Während Matt auf der Erde bei der Auswahl der Kandidaten Gewissenskonflikten ausgesetzt ist, bleiben Aruula und Xaana im Ringplanetensystem auf dem Mond Novis zurück. Auch auf dem Mars werden Pläne zur Rettung der Menschheit ausgehandelt. (MX 450 bis MX 458)
Handlungszusammenfassung[Bearbeiten]
Auf Terminus[Bearbeiten]
Matthew Drax und Aruula landen durch die Anomalie, die sich im CERN gebildet hat, auf dem weit von der Erde entfernten Mond Terminus. Er kreist mit zwanzig anderen Monden um einen Ringplaneten und gehört zu einem außerirdischen Sonnensystem. Bei dem Transfer haben sie den Tachyonenmantel verloren, der ihre Körper vor Alterung schützte. Gestrandet auf einer fremden Welt wollen sie zurück. In der Stadt Toxx suchen sie zunächst nach Xaana, die bereits vier Monate vor ihnen in Toxx angekommen ist, und finden tatsächlich Spuren von ihr, die zum Turm der Herren, dem Hauptquartier der Friedenswahrer auf Terminus, führen. Von den Friedenswahrern, die für die Vergessensstrahlung verantwortlich sind, erhoffen sie sich Hilfe für den Rückweg zur Erde.
Die Friedenswahrer locken Angehörige der verschiedensten Spezies von unterschiedlichen Welten durch Wurmlöcher in ihr Sonnensystem und schicken sie durch Prüfungen. Wer sich bewährt, wird in den Turm gebracht. Sauerstoffatmende Lebewesen landen nach dem Transfer durch die Wurmlöcher außerhalb von Toxx. Doch einige Rebellen entziehen Matt und Aruula der Reichweite der Friedenswahrer.
Auf ihrem turbulenten Weg durch Toxx werden die beiden Gefährten heimlich von Hochwürden Geomas beschützt, der sich von Aruulas ehrlichem Glauben an Wudan Anregungen für seine eigene selbstgebastelte Religion erhofft, um mehr Anhänger um sich zu scharen. Auf der Suche nach den Schutzanzügen aus Rulfans Hort des Wissens begegnen sie Kra'rarr, die Aruula einen jungen Schnurrer mit einem implantierten Chip schenkt, der alles speichert, was das Tier sieht und hört. Von dem Chip weiß Kra'rarr jedoch nichts, denn einer von Geomas' Spionen hat ihn heimlich eingesetzt. Schließlich erhalten Matt und Aruula ihre Schutzanzüge auf Umwegen zurück. Glücklicherweise blocken die Anzüge die Vergessensstrahlung ab, aber auch das damit verbundene Übersetzerfeld. Weil die Schutzanzüge keine eigene Sauerstoffversorgung haben, müssen sie leider die Helme geöffnet halten. Während Matt und Aruula nach und nach außer ihren Namen alles vergessen, was bis zu ihrer Ankunft auf Terminus geschehen ist, und Xaanas Tagebuch ihre einzige Quelle an Erinnerungen bleibt, gelingt es den äußerst mächtigen und gefährlichen Saven, aus ihrem unterirdischen Gefängnis zu entkommen und den Friedenswahrern empfindlich zu schaden. Ein Oppositioneller unter den Friedenswahrern verhilft den beiden Gefährten zu einem Transport, der sie angeblich zurück zur Erde bringen soll. (MX 400 bis MX 410)
Auf Aquus[Bearbeiten]
Statt wie erhofft auf der Erde zu landen, geraten Matt und Aruula auf den Mond Aquus des selben Planetensystems, zu dem auch Terminus gehört. Hier herrscht keine Vergessensstrahlung, die auf Terminus mit dem Übersetzerfeld gekoppelt ist, weshalb man hier die Sprache seines Gesprächspartners lernen muss, um sich verständigen zu können. Den beiden Gefährten schließt sich der Dreen Mi-Ruut an, der Aruulas Haustier Schnurrer am liebsten als Proviant vertilgen möchte, weswegen Aruula ihn ablehnt. Als Prüfling der Friedenswahrer soll er innerhalb einer bestimmten Frist den Südpol erreichen. Mit einem gestohlenen hochseetüchtigen Boot machen sie sich auf den Weg nach Süden, wo es eine Station der Friedenswahrer geben soll. In deren Auftrag folgt ihnen Kra'rarr, der Matt und Aruula bereits auf Terminus begegnet sind und deren Persönlichkeit als Strafe für einen Mord von den Friedenswahrern ausgelöscht und zu ihrer Handlangerin gemacht wurde. Dabei geht sie brutal und rücksichtslos vor und begeht mehrere Morde. Unterwegs begegnen die drei Gefährten einer Kolonie von Hydree, von denen sie aus Seenot gerettet werden. Die Hydree werden im Auftrag der Friedenswahrer von den Polatai unterdrückt und gejagt. Matt und Aruula wissen zwar bereits von früher her von diesen hochintelligenten und meist friedlichen Meeresbewohnern, können sich aber wegen der Auswirkung der Vergessensstrahlung nicht an sie erinnern. Lediglich deren Sprache beherrschen sie noch. Die Hydree gehen davon aus, dass die Friedenswahrer die Erinnerungen zwar unterdrücken, aber nicht auslöschen, und schicken Matt und Aruula in das Seelenlabyrinth, wo ihre Erinnerungen wiederhergestellt werden. Erleichtert reisen die Gefährten weiter Richtung Südpol, wo sie tatsächlich einen weiteren Turm der Herren vorfinden. Der hydreeische Geistwanderer Part'rol macht die Gehirnwäsche, die die Friedenswahrer an Kra'rarr vollzogen haben, rückgängig. Er will seinem Volk zur Freiheit zurückverhelfen und sprengt den Turm, nachdem er Matt und Aruula samt Schnurrer auf den Mond Binaar und Mi-Ruut auf den Mond Botan transferiert hat. Jedoch müssen sie die Schutzanzüge zurücklassen. (MX 411 bis MX 416)
Auf Binaar[Bearbeiten]
Auf dem Mond Binaar müssen sich Matthew Drax und Aruula weiter durchschlagen. (MX 417 bis MX 424)
Auf Exxus[Bearbeiten]
Matthew Drax und Aruula flüchten mit dem Stadtraumschiff EXXUS, das aus dem Stadtteil Exxus der Stadt Binaar auf dem gleichnamigen Mond Binaar entstanden ist. (MX 427 bis MX 429)
Währenddessen auf der Erde[Bearbeiten]
Wegen der Annäherung des irdischen Mondes entstehen auf der Erde immer mehr Naturkatastrophen. Quart'ol bemüht sich bei den Hydriten um Hilfe für die Menschen, doch der HydRat lehnt ab. (MX 425, MX 426)
...
Besonderes[Bearbeiten]
- Erstmals in der Maddrax-Serie spielt ein großer Teil eines Zyklus außerhalb des irdischen Sonnensystems.
- Die „versetzte Echtzeit-Handlung“ wird nicht weiter eingehalten. (MX 409, LKS)
- Zusammenfassungen der Handlung des Zyklus sind abgedruckt in MX 454 und MX 475.
Statistik[Bearbeiten]
- Erstmals erschienen: Mai 2015 – März 2019
- Personenstatistik
- Autorenstatistik
- Jana Paradigi: 14, davon 1 mit Christian Schwarz, 1 mit Ian Rolf Hill und 2 mit Ramon M. Randle
- Lucy Guth: 12,5, davon 1 mit Sascha Vennemann
- Sascha Vennemann: 12, davon 1 mit Lucy Guth und 1 mit Ben Calvin Hary
- Wolf Binder: 10,5, davon 1 mit Oliver Fröhlich
- Ian Rolf Hill: 10,5, davon 1 mit Jana Paradigi
- Christian Schwarz: 9, davon 1 mit Jana Paradigi und 1 mit Ansgar Back
- Ben Calvin Hary: 7,5, davon 1 mit Sascha Vennemann
- Oliver Fröhlich: 5,5, davon 1 mit Wolf Binder und 2 mit Madeleine Puljic
- Ansgar Back 5,5, davon 1 mit Christian Schwarz
- Manfred Weinland: 4
- Jo Zybell: 3
- Michael M. Thurner: 2
- Mia Zorn: 1
- Madeleine Puljic: 1, davon 2 mit Oliver Fröhlich
- Timothy Stahl: 1
- Ramon M. Randle: 1, davon 2 mit Jana Paradigi
Weiterführende Links[Bearbeiten]
Die Hefte des Zyklus im Einzelnen[Bearbeiten]