Am 1. Oktober 2023 öffnen wir das Maddraxikon wieder für alle. Wie lange? Das hängt auch von dir ab! Als Mitgründer und Betreiber liebe ich dieses Projekt, aber es ist ein Gemeinschaftsprojekt und wir sind nur noch zwei aktive Schreiber. Das Maddraxikon hat seinen festen Platz als Maddrax-Nachschlagewerk und erfreut sich großer Beliebtheit. Aber wir brauchen deine Unterstützung, um es lebendig und vor allem aktuell zu halten! Ohne diese könnte das Maddraxikon in Zukunft nur den aktiv Mitwirkenden vorbehalten bleiben. Denn eine Webleiche mit veralteten Informationen möchte ich nicht länger anbieten. Mach mit! Schreibe Artikel, lade Grafiken hoch, korrigiere Tippfehler - jeder Beitrag zählt. Hilf uns, das Maddraxikon zu einem Ort zu machen, der von der Leidenschaft seiner Nutzer lebt. Pack an und mach das Maddraxikon zu deinem Projekt!

Jürgen Speh

Aus Maddraxikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jürgen „Geier“ Speh ist ein deutscher Comiczeichner und Illustrator.

Jürgen Speh zeichnet und koloriert Comics. Sein Œuvre ist umfangreich und durch die Verwendung verschiedener Stile gekennzeichnet. Ein wichtiger Partner ist Rochus Hahn (Robi). Dem Wikipedia-Artikel zufolge sind für Speh Geburtsjahrs-Angaben zwischen 1963 und 1973 zu finden.

Bezug zu Maddrax

Jürgen Speh kolorierte die von Helmut W. Pesch gezeichneten Karten, die früher auf dem alten Maddrax-Portal zu finden waren, bis es 2017 nach einem Hackerangriff abgeschaltet wurde. Ebenso kolorierte er die MX-Comics. Er illustrierte auch die Tischversionen der Maddrax-Rollenspiele. Diese Bilder sind auch in einigen Heften der Maddrax-Serie abgedruckt. Weitere Werke sind:

Weitere Bezüge

Jürgen Speh war und ist vielfach für den Bastei-Verlag tätig. So kolorierte er einen John Sinclair-Comic. Wie man auf seiner Homepage sehen kann, gibt es mindestens ein Lassiter-Titelbild von ihm.

Seine Illustrationen (Cover, Karten, Illustrationen) zieren u.a. Bücher von Bernd Frenz, Claudia Kern und Susanne Picard.

Weblinks