Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

79.0% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

Die Feuerhexe von Berlin

Aus Maddraxikon
(Weitergeleitet von Quelle:MX655)

Amraka | 

Weltrat (Zyklus)

 | ???


Überblick
Serie: Maddrax-Heftserie (Band 655)

© Bastei-Verlag

Romanbewertung:
3.67
(9 Stimmen)
Zyklus: Weltrat (Zyklus)
Titel: Die Feuerhexe von Berlin
Text: Lucy Guth
Cover: Thomas Greiwe
Erstmals erschienen: 22.02.2025
Personen: Matthew Drax, Aruula, Carry, Marlena, Klaus Meyer, Bert Hölders, Joseph Alois Razinger, Lalee, Paula, Britt (Beelinn), Alex, Stefan
Handlungszeitraum: 2555
Handlungsort: Reichstag, Graues Kloster, Brandenburger Tor, Berliner Platz, Berliner Dom, Anatomiegebäude der alten Universität, Shaaka-Bar, Ambuur, Alex, Wedding, Reinsbeeg, Spreepark, Plänterwald, Pariser Platz, Papst-Alexanderplatz, Sankt Marienkirche, Gerichtsstraße, Spree, Albertus-Magnus-Brücke
Zusätzl. Formate: E-Book
Schlagworte: Feuerhexe, Inquisition, Berlin, Razinger, Marlena, Carry, Brandanschläge, Hexenzirkel, Frenen, Graues Kloster

Sie floh aus ihrem Dorf in Meeraka, wo Frauen als Hexen lange Jahre ertränkt und verbrannt worden waren. Sie hoffte auf der anderen Seite des Ozeans eine neue Heimat zu finden, in einer Stadt, über die Aruula ihr berichtet hatte. Wo man ihre Macht über das Feuer würdigen und sie mit offenen Armen aufnehmen würde. Doch als Carry Beelinn erreichte, erfuhr sie von einer Schicksalsgenossin die schreckliche Wahrheit ...

© Bastei-Verlag

Handlung

Matthew Drax und Aruula besuchen Beelinn, wo sie feststellen, dass die Stadt von einer Serie von Brandanschlägen heimgesucht wird. Eine mysteriöse Feuerhexe greift gezielt Einrichtungen der Inquisition an. Bei der Untersuchung eines Anschlags am Brandenburger Tor erkennen sie in der Täterin ihre alte Bekannte Carry aus Salem wieder.

Carry wurde von der Hexe Marlena manipuliert, die Rache an der Inquisition nehmen will. Marlena hat Carry eingeredet, dass es in Berlin keine freien Hexen mehr gebe und alle Frauen unterdrückt würden. In Wahrheit leben die Hexen und die Frenen unter dem Schutz von Bürgermeister Razinger in der Reichstagskuppel.

Während Matt und Aruula der Sache nachgehen, plant Marlena bereits ihren nächsten Schritt: Sie will Razinger entführen und ihm mit Hilfe einer speziellen Apparatur seine angebliche Unsterblichkeit rauben. Dazu braucht sie Carrys Feuerkräfte als magische Energiequelle. Der Plan gelingt zunächst - Marlena kann Razinger in ihr geheimes Labor unter der alten Universität verschleppen. Doch dann taucht Bert Hölders auf, Razingers junger Assistent. Er erwürgt Marlena und übernimmt ihren Plan. Mit der Apparatur tötet er Razinger durch Stromstöße, um selbst die Macht in Berlin an sich zu reißen. Matt, Aruula und der Inquisitor Klaus Meyer können das nicht verhindern, da Hölders sie in einer Abluftkammer eingesperrt hat. In letzter Sekunde befreit sich jedoch Carry von den Fesseln der Foltermaschine. Mit ihrer Feuerkraft tötet sie Hölders und setzt das Labor in Brand.

Nach diesen Ereignissen übernimmt Meyer vorübergehend die Führung Berlins. Er verspricht demokratische Reformen und will die Inquisition in eine normale Polizei umwandeln. Carry wird begnadigt und soll zusammen mit den Frenen und Hexen dabei helfen, das Verhältnis zwischen den Gruppen zu verbessern. Matt und Aruula verlassen die Stadt hoffnungsvoll, auch wenn sie sich nicht sicher sind, ob Marlena wirklich tot ist - ihre Leiche wurde im brennenden Labor nicht gefunden.

Weblinks