Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

79.1% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

Version vom 28. April 2025, 16:48 Uhr von Stefan K (Diskussion | Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Tschörtsch
Koordinaten 57° 24' 40.31" N, 1° 53' 9.66" W
Die Karte wird geladen …
Lage: Croobai
Nutzung: Wohnen
Bei der Tschörtsch handelt es sich um eine ehemalige Kirche, vermutlich um die St. James's Church. Sie steht auf dem Chappel Hill, unweit von Crobai. (MX 277)

Beschreibung

Die Tschörtsch ist aus großen Steinen gebaut, 2526 ist ihr Dach mit Reet gedeckt. Obwohl sie viele Jahrhunderte alt war, ist sie noch gut erhalten. Das Gebäude ist etwa 20 Meter hoch und hat einen Turm. Ein Eingangsportal aus zerkratztem Eisen ist fast vier Meter hoch. Darin befindet sich eine kleinere, normal große Tür. (MX 277)

Die unterirdischen Überreste der Chapel Hill Laboratories sind nicht weit von der Tschörtsch entfernt und es gab bis zu ihrer Sprengung 2526 eine unterirdische Verbindung. (MX 277)

Geschichte

Im Jahr 2526 lebte die Räuberbande von Duncayn von Loxlee in der Tschörtsch. In diesem Jahr wurde die Tschörtsch auch von Xij, Aruula und Matt besucht. dabei entdeckten sie die Räume der Chapel Hill Laboratories, wo sie PROTO fanden. Kurz darauf erreichten auch Thodrich Begger und seine Leute die Tschörtsch und lieferten sich einen Kampf mit den Räubern. (MX 277)

Inhaltsverzeichnis