Lodrö (Schwarzer Philosoph): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Maddraxikon
(Artikel angelegt)
 
(→‎Geschichte: Link korrigiert)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit ''Lodrö, dem Mitglied der Schwarzen Philosophen''. Für die gleichnamige Person, siehe: '''[[Lodrö]]'''}}
{{Infobox Personen
{{Infobox Personen
|Stellung        = <!-- Titel, Dienstgrad, Rang (z. B. Commander) -->
|Stellung        = <!-- Titel, Dienstgrad, Rang (z. B. Commander) -->
Zeile 16: Zeile 18:
|Sterbejahr      = <!-- Nur wenn verstorben und dann auch nur das Jahr (yyyy) -->
|Sterbejahr      = <!-- Nur wenn verstorben und dann auch nur das Jahr (yyyy) -->
}}
}}
'''Lodrö''' war um [[2151]] ein Barmann im [[Drölma]] und ein [[Schwarzer Philosoph]]. <small>([[Quelle:MX381|MX&nbsp;381]])</small>
'''Lodrö''' (†) war um [[2151]] ein Barmann im [[Drölma]] und ein [[Schwarzer Philosoph]]. <small>([[Quelle:MX381|MX&nbsp;381]])</small>


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Er war sehr kreativ im Cocktail mischen und hatte den Posten aufgund seiner Gesinnung erhalten. <small>([[Quelle:MX381|MX&nbsp;381]])</small>
Er war sehr kreativ im Cocktail mischen und hatte den Posten aufgrund seiner Gesinnung erhalten. <small>([[Quelle:MX381|MX&nbsp;381]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[2152]] fuhr er ein Jahr [[Mawe Öser]]s Tod zu einem geheimen Treffen im [[Felsengarten]]. Kurz darauf stürmten Soldaten das Treffen. Ein Kampf brach aus, bei dem [[Pema]] den Tod fand. Lodrö lies sich daraufhin mit den Anderen verhaften. Nach drei Tagen wurde er überraschend freigelassen. Er holte sich aus einem Versteck ein Bombe, um damit einen Zug zu sprengen. Der Anschlag misslang. Stattdessen wurde mehrere Felsen aus einer Wand gesprengt und fielen auf tieferliegende Häuser. <small>([[Quelle:MX381|MX&nbsp;381]])</small>
[[2152]] fuhr er ein Jahr nach [[Mawe Öser]]s Tod zu einem geheimen Treffen im [[Felsengarten]]. Kurz darauf stürmten Soldaten das Treffen. Ein Kampf brach aus, bei dem [[Pema (Schwarzer Philosoph)|Pema]] den Tod fand. Lodrö ließ sich daraufhin mit den Anderen verhaften. Nach drei Tagen wurde er überraschend freigelassen. Er holte sich aus einem Versteck eine Bombe, um damit einen Zug zu sprengen. Der Anschlag misslang. Stattdessen wurde mehrere Felsen aus einer Wand gesprengt und fielen auf tieferliegende Häuser. <small>([[Quelle:MX381|MX&nbsp;381]])</small>


[[Kategorie:Verstorbene Personen]]
[[Kategorie:Verstorbene Personen|Lodrö (Schwarzer Philosoph)]]
[[Kategorie:MX 381]]
[[Kategorie:MX 381]]

Aktuelle Version vom 31. Juli 2022, 02:13 Uhr

Disambig-dark.jpg Dieser Artikel befasst sich mit Lodrö, dem Mitglied der Schwarzen Philosophen. Für die gleichnamige Person, siehe: Lodrö
Überblick
Vorname: Lodrö
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Agartha
Gruppierung: Schwarzer Philosoph
Volk: Mensch, Techno, Agarther
Aufenthaltsort: Tot


Lodrö (†) war um 2151 ein Barmann im Drölma und ein Schwarzer Philosoph. (MX 381)

Beschreibung

Er war sehr kreativ im Cocktail mischen und hatte den Posten aufgrund seiner Gesinnung erhalten. (MX 381)

Geschichte

2152 fuhr er ein Jahr nach Mawe Ösers Tod zu einem geheimen Treffen im Felsengarten. Kurz darauf stürmten Soldaten das Treffen. Ein Kampf brach aus, bei dem Pema den Tod fand. Lodrö ließ sich daraufhin mit den Anderen verhaften. Nach drei Tagen wurde er überraschend freigelassen. Er holte sich aus einem Versteck eine Bombe, um damit einen Zug zu sprengen. Der Anschlag misslang. Stattdessen wurde mehrere Felsen aus einer Wand gesprengt und fielen auf tieferliegende Häuser. (MX 381)