Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

79.1% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

13. Jahrhundert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Maddraxikon
McNamara (Diskussion | Beiträge)
K Textersetzung - „__NOTOC__“ durch „“
Stefan K (Diskussion | Beiträge)
+HC17
Zeile 16: Zeile 16:


== 1295 ==
== 1295 ==
* Neunzig [[Anasazi]], die unter ihrem Häuptling [[Inya Hotake]] im [[Iskatán]], einem Felsenpueblo leben, werden von [[Apachen]] und [[Navajos]] nach Süden gedrängt.
* [[Hotake]] und 82 [[Anasazi]], die unter ihrem Häuptling [[Inya Hotake]] im [[Iskatán]], einem Felsenpueblo leben, werden von [[Apachen]] und [[Navajos]] nach Süden gedrängt. <small>([[Quelle:HC022|HC&nbsp;17,&nbsp;S.196]])</small>
 
== 1296 ==
* Die [[Azteken]] kommen auf der Suche nach einer neuen Heimat an den [[Texcoco]]-See. Es kommt zu jahrelangen Gefechten mit den bereits hier lebenden 5 Indianervölkern.  <small>([[Quelle:HC017|HC&nbsp;17,&nbsp;S.202]])</small>


== 1297 ==
== 1297 ==
* Die [[Anasazi]] kommen nach einer Wanderschaft von 1650&nbsp;km bei einem See an, wo sie sich mit Duldung umliegender Stämme niederlassen.
* Die [[Anasazi]] kommen nach einer Wanderschaft von 1650&nbsp;km am [[Texcoco]]-See an, wo sie sich mit Duldung umliegender Stämme niederlassen. <small>([[Quelle:HC017|HC&nbsp;17,&nbsp;S.197]])</small>


== 1299 ==
== 1299 ==

Version vom 21. April 2025, 19:56 Uhr


1268

Die Geistwanderin Manil'bud verliert in der Gedankensphäre die Kontrolle über ihr Bewusstsein, dass sich zersplittert. Fortan wechselt sie bei ihrem Tod jedes Mal unbewusst in einen zum selben Zeitpunkt geborenen Fötus. (MX 291)

Mitte

Der nachfolgende Abschnitt beschreibt die Handlung in einer Parallelwelt!

Wikinger-Welt

  • Matthew Drax, Xij Hamlet und Grao stranden in der Schneelandschaft Skandinaviens, in der Nähe von Jotunheimen. Grao wird kurz in seiner wahren Gestalt gesehen und für Jörmungandr, die Midgardschlange, gehalten. Das Superior Magtron hatte Grao als Gestaltwandler zuvor umhüllt, und so konnte es gelingen, es als Teil seines Körpers mitzunehmen. (MX 322)
  • Mit Hilfe von vergifteten Waffen nimmt der Wikingerstamm von Häuptling Efstur die drei gefangen. Grao ist in Lupa-Gestalt, hinter der die Wikinger den Götterwolf Fenrir vermuten, und Xij ist in ihren Augen ein Elf. Bei den Wikingern lebt der Angelsachse Gauti, genannt Götländer, dem Matt ihre wahre Geschichte erzählt. Gauti kann die Wikinger überzeugen, dass die drei Fremden nichts Böses im Schilde führen. (MX 322)
  • Dimmbrá, eine frühere Inkarnation von Manil'bud, lebt als Sklavin bei den Wikingern, und die Zeit scheint sich selber zu schützen, denn Xij kann nicht auf Dimmbrás Wissen zurückgreifen. Erst am Ende ihres Aufenthalts, nach Dimmbrás Tod, löst sich die Blockade. Beim Fest der Wintersonnenwende schlafen Matt und Xij zum ersten Mal miteinander. In der Nacht töten Bewohner von Lom Häuptling Efstur und entwenden den Supermagneten. Matt und Grao holen ihn sich zurück, wobei Matt das Magtron kurz aktiviert, um die Feinde zu entwaffnen. Wieder vereint, betreten sie das Zeitportal auf dem Gletscher. (MX 322)


1295

1296

  • Die Azteken kommen auf der Suche nach einer neuen Heimat an den Texcoco-See. Es kommt zu jahrelangen Gefechten mit den bereits hier lebenden 5 Indianervölkern. (HC 17, S.202)

1297

  • Die Anasazi kommen nach einer Wanderschaft von 1650 km am Texcoco-See an, wo sie sich mit Duldung umliegender Stämme niederlassen. (HC 17, S.197)

1299