Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

79.1% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

15. Jahrhundert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Maddraxikon
Stefan K (Diskussion | Beiträge)
K Datum ergänzt
Stefan K (Diskussion | Beiträge)
K 1487: +Details und Quelle
Zeile 13: Zeile 13:


== 1487 ==
== 1487 ==
* In [[Tenochtitlán]] sollten 20.000 Menschen geopfert werden. Weil die [[Anasazi]] ihre Abgaben nicht leisteten, sollten auch deren 200 Männer sterben. Der Stamm floh nach Norden zurück zum [[Iskatán]].
* In [[Tenochtitlán]] wollen die [[Azteken]] 20.000 Menschen opfern, um den [[Templo Mayor]] einzuweihen. Weil die [[Anasazi]] ihre Abgaben nicht leisteten, sollten auch deren 200 Männer sterben. Hotake gelang es, die Anasazi zu befreien, der Stamm flieht nach Norden, zurück zum [[Iskatán]]. Dabei passieren die Flüchtlinge die Ostseite der [[Sierra Madre]].  <small>([[Quelle:HC017|HC&nbsp;17]])</small>


== 1497 ==
== 1497 ==

Version vom 21. April 2025, 20:41 Uhr


1457

  • Der Junge Florin will in der Burg des Grafen Tihomir Gold stehlen, um einen Arzt für seine kranke Mutter bezahlen zu können. Florin dringt nachts in die Burg ein, wird aber im Turm von den Wachen entdeckt und tödlich verletzt. Florin stirbt, nachdem er versucht hat, das Gold zu stehlen, um das Leben seiner Mutter zu retten. Sein Plan scheitert. Florins Geist ist seitdem in der Burg gefangen. (MX 136)

1480

Juni

  • Die Inka haben das Reich der Ichma erobert und ihren Sonnengott Inti eingeführt. Bei einer Feier zur Wintersonnenwende fallen die Priester des Gottes Pachacámac plötzlich um und geben eine düstere Prophezeiung von sich, die den Untergang des Inka-Reiches vorhersagt. Nur ein Priester namens Plassqu überlebt und berichtet dem anderen Priester Kuymi von einer Vision, in der er das Geheimnis der Herstellung der Augen des Jaguars erfahren hat. Kuymi und Plassqu fertigen daraufhin den Spiegel von Pachacámac an, eine silberne Feuerschale mit Anleitungen zur Herstellung der Jaguaraugen. Kurz darauf stirbt Plassqu und Kuymi bietet das Geheimnis dem Hohepriester der Sonnenpriester Llactahuaman an, im Austausch für Schonung und Respekt. Llactahuaman stimmt zu, erhält den Spiegel und die Priester des Pachacámac kommen frei. Der Spiegel wird in den Kammern des Sonnentempels versteckt. (MX 603)

1487

  • In Tenochtitlán wollen die Azteken 20.000 Menschen opfern, um den Templo Mayor einzuweihen. Weil die Anasazi ihre Abgaben nicht leisteten, sollten auch deren 200 Männer sterben. Hotake gelang es, die Anasazi zu befreien, der Stamm flieht nach Norden, zurück zum Iskatán. Dabei passieren die Flüchtlinge die Ostseite der Sierra Madre. (HC 17)

1497

1499

10. März