Antakis ist die neue Bezeichnung für den Kontinent Antarktis.
Beschreibung[Bearbeiten]
Antakis hat hunderte von Inseln. (MX 361) Etwa 2/3 des Kontinents sind inzwischen eisfrei und bilden überraschend fruchtbaren Boden. Es ist eine teils bergige Tundra-Landschaft durch die Eisschmelze freigelegt worden. (MX 325)
Die Antakis wurde besiedelt, als die Eisschmelze begann, beziehungsweise überlebten hier die Nachfahren diverser Forschungsstationen. Mehrere Nationen bildeten so Städte, Bunker und Siedlungen, die sich teilweise in heftigen Konflikten befinden. Die einzig bekannte nomadisch lebende Gruppe sind die Pachachaos.
Durch den Flächenräumer wurde das Sanktuarium gebildet, in dessen Hohlraum Flora und Fauna aus der Zukunft (oder einer anderen Dimension?) existierte und sich später ausbreitete. Sie bestimmt Tier- und Pflanzenwelt.
Der magnetische Pol hat sich verschoben.
- Siehe auch: Polverschiebung
Bekannte Gruppierungen und Völker in der Antarktis[Bearbeiten]
Vereinigte Staaten von Clarkland[Bearbeiten]
Antarctic Empire[Bearbeiten]
Pachachaos[Bearbeiten]
Georgshütte[Bearbeiten]
Stadt ohne Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Fauna[Bearbeiten]
Artikel | Familie | Lebensraum | Vorkommen |
---|---|---|---|
Barschbeißer | Land | Zukunft Antakis |
Flora[Bearbeiten]
Artikel | Vorkommen | Ernährungsform | Nutzen |
---|---|---|---|
Biotief | Waashton Sanktuarium Zukunft | Photosynthese | Genussmittel, Nahrungsmittel, Rohstoff |
Dentrillen | Antakis | Photosynthese |
Geschichte[Bearbeiten]
Um das Jahr 2516 herum hatten sich das Antarctic Empire, die Georgshüttener und Nischni-Nowgoroder zu einer fortdauernden Allianz zusammengeschlossen. Die Clarkisten sprachen von einer Achse des Bösen. (MX 325)
Im März 2528 strandete Grao'sil'aana mit Überlebenden der MISS DAISE auf einer der schneebedeckten Inseln in der Antakis. Im Laufe des Jahres kehrte er mit Gal'hal'ira zurück und befreite Kir'iye aus dem Eis. (MX 361)