
Keloid Island ist eine Insel vor der Ostküste Meerakas, etwa 30 Seemeilen vom Festland entfernt. Vor der Kometenkatastrophe befand sich dort eine militärische Forschungsstation für Biowaffen. (MX 651)
Beschreibung
Keloid Island ist eine karge, von vulkanischem Gestein geprägte Insel. Im Zentrum erhebt sich ein etwa 600 Meter hoher Berg vulkanischen Ursprungs. Die Vegetation ist spärlich und besteht hauptsächlich aus kargen Büschen, dornigen Sträuchern und Sukkulenten. Im geschützten Nordosten der Insel wurden Felder angelegt, auf denen unter anderem Roggen angebaut wird. Die ehemalige Forschungsstation mit ihren Bunkeranlagen befindet sich im Südwesten der Insel. (MX 651)
Geschichte
Als die Kometenkatastrophe die Erde traf, überlebten etwa 80 Menschen der Forschungsstation in den Bunkeranlagen. Durch einen Unfall wurden fast alle mit dem Rabid-Virus infiziert. Nur 18 Menschen konnten durch ein Antiserum gerettet werden. Diese bildeten unter Führung der Familie Bonnor eine neue Gemeinschaft. (MX 651)
Nach dem weltweiten EMP im Jahr 2521 mussten die Bewohner die Bunker verlassen. Die Nachfahren der Überlebenden entwickelten durch den Virus charakteristische Merkmale wie graue Haut und rote Augen. (MX 651)
2552 griffen Fischer vom Festland versehentlich die Insel an. Die Keloids töteten sie und begannen mit dem Bau primitiver Fluggeräte aus alten Flugzeugteilen. (MX 651)
2554 führte die überdimensional gewachsene Herrscherin Greeta Bonnor einen Luftangriff auf das Fischerdorf Avalon durch. Bei der anschließenden Untersuchung durch den Weltrat wurde sie von Aruula im Zweikampf getötet. Ihr Bruder Ansel übernahm die Führung und handelte ein Abkommen mit dem Weltrat aus. (MX 651)