Mit den Karten zu den Schauplätzen des Maddraxiversums kann man sich die „dunkle Zukunft der Erde“ im 26. Jahrhundert besser vorstellen.
Offizielle Karten
Die offiziellen Karten des Bastei-Verlags zur Maddrax-Serie wurden von Helmut W. Pesch gezeichnet und von Jürgen Speh koloriert.
Die Karten wurden schwarz-weiß oder farbig abgedruckt. In den Dateien sind sie immer farbig dargestellt.
Karte | Heft | abgedruckt | Datei (farbig) | Urheberrecht |
---|---|---|---|---|
Erde, die Welt im 26. Jahrhundert | MX 4 | schwarz-weiß | Datei:Welt.jpg | © Bastei-Verlag |
Euree (Europa) | MX 10 | schwarz-weiß | Datei:Euree.jpg | © Bastei-Verlag |
Meeraka (Nordamerika) | MX 25, MX 161 | schwarz-weiß | Datei:Meeraka.jpg | © Bastei-Verlag |
Aiaa, genauer Kraterseeregion | MX 70 | farbig | Datei:Asien.jpg | © Bastei-Verlag |
Erde, Euree, Meeraka, Aiaa | Rollenspiel Fassung 2007, lose Beilage Maddrax: Reloaded - Das Rollenspiel zum Heft MX 200 | farbig | Download als pdf-Datei von 2009 vom neuen MX-Portal des Bastei-Verlags | © Bastei-Verlag |
Antakis (Antarktis) | MX 239 | schwarz-weiß | Datei:Antakis.jpg | © Bastei-Verlag |
Mars-Fotografie | MM 5 | schwarz-weiß | ||
Mars | MM 10, MX 358 | schwarz-weiß | Datei:Mars.jpg | © Bastei-Verlag |
Mars | MX 155 | farbig | Datei:Mars.jpg | © Bastei-Verlag |
Ausschnitt aus der Mars-Karte | MX 161 | schwarz-weiß | Datei:Mars.jpg | © Bastei-Verlag |
- Anmerkung: Im alten MX-Portal des Bastei-Verlags zur Maddrax-Serie waren die Karten ebenfalls in Farbe zu sehen, bis das Portal 2017 nach einem Hackerangriff abgeschaltet wurde.
Karten aus wissenschaftlichem Blickwinkel und MAPDRAX
Das Projekt MAPDRAX zeigt die Schauplätze mit anderen Koordinaten. Sie wurden an die Auswirkungen der verschobenen Erdachse nach der Kometenkatastrophe, wie sie in den Romanen beschrieben und danach berechnet wurden, angepasst und weichen deshalb von den Koordinaten in der realen Welt ab.
Um auf den neuen Karten die Koordinaten ablesen zu können, muss der Marker an die gewünschte Stelle geschoben werden. Falls er nicht angezeigt wird, am besten aus der Karte herauszoomen (Schaltfläche links oben) oder die Karte mit dem festgehaltenen Cursor verschieben, dann müsste er am Rand zu sehen sein.
Oben rechts kann mit der Schaltfläche eingestellt werden, welche Elemente auf den Karten angezeigt werden sollen.