Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

83.8% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

(Weitergeleitet von Quelle:MX454)

Zeitsprung | 

Fremdwelt (Zyklus)


Überblick
Serie: Maddrax-Heftserie (Band 454)

© Bastei-Verlag

Romanbewertung:
3.33
(3 Stimmen)
Zyklus: Fremdwelt (Zyklus)
Titel: Barbarische Zeiten
Text: Wolf Binder
Cover: Jan Balaz
Innenillustrator: Matthias Kringe
Erstmals erschienen: 13.06.2017
Personen: Inusmat, Haccsto, Bruccat, Loccetar, Endomazz, Aruula, Xaana, Maltuff, Klapok, Kumlarzz, Lunznur, Andarann, Boraalis, Nanooki, Vauger, Draggnon, Niavko, Doorma, Luumo
Handlungszeitraum: 2548
Handlungsort: Binaar, Novis, Kasynar, Tiefer Rat, Projektionszentrale, Avatar-Station, Semiautonomes Auskopplungsmodul, Messis, Prozessor-Raum
Besonderes:

MX-Cartoon

Zusätzl. Formate: E-Book
Schlagworte: Kontras, Lemmas-Station, Initiatoren, Terraforming, Degenerationsstrahlen, Mentalzellen, Avatar-Projekt, Tiefer Rat, Ringplanet, Messis

Die Zeit auf Novis ist nicht leicht für Aruula. Sie vermisst ihren Lauschsinn und fühlt sich von Wudan getrennt. Um wieder zu sich selbst zu finden, nimmt sie sich eine Woche Auszeit, fertigt primitive Waffen an und geht damit auf die Jagd. Doch dabei gerät sie in ein Gebiet, in dem degenerative Terraformingstrahlen aktiv sind – die auf ihr Gehirn einwirken!

Die Realität tritt für Aruula in den Hintergrund; ihre barbarische Natur übernimmt das Ruder und verwandelt sie in die ursprüngliche, wilde Barbarin zurück. Das hat nicht nur für sie selbst dramatische Folgen! Als sie eine Gruppe Kontras entdeckt, die auf Novis Zuflucht suchen, hält sie sie für Orguudoos Dämonen – und greift an.
© Bastei-Verlag

Handlung

Vor tausend Umläufen erkennt das Ratsmitglied Haccsto die moralische Verwerflichkeit des Systems der Initiatoren, die andere intelligente Lebensformen als Mentalzellen missbrauchen. Er gründet den geheimen Bund der Kontras auf dem Mond Lemmas, um gegen diese Praktiken zu kämpfen. Sein Nachkomme Bruccat übernimmt die Führung der Widerstandsgruppe, wendet jedoch selbst fragwürdige Methoden an, indem er gefangene Initiatoren einer Gehirnwäsche unterzieht. Haccsto übergibt ihm dennoch die Führung der Kontras, da er erkennt, dass es mehr als nur idealistische Träume braucht, um das System zu ändern.

In der Gegenwart reist die Kontra Inusmat nach Lemmas, das inzwischen in Novis umbenannt wurde. Sie trifft auf die Kontras Lunznur und Andarann. Gleichzeitig jagt die Kriegerin Aruula auf Novis ein gefährliches Crooc. Als sie von Degenerationsstrahlen eines Terraforming-Konverters getroffen wird, verliert sie teilweise ihr Gedächtnis und ihren Lauschsinn. Sie hält die ihr begegnenden Initiatoren für Dämonen und nimmt Inusmat gefangen.

Der Terraforming-Experte Maltuff und seine Begleiterin Xaana suchen nach Aruula. Als sie sie finden, kommt es zu einer Konfrontation zwischen Aruulas Gruppe und Sicherheitskräften unter Kumlarzz. Die Kontras werden getötet, Aruula wird betäubt und einer Gehirnbehandlung unterzogen, die ihre Erinnerungen an die letzten drei Rotationen löscht. Nur Boraalis, ein Späher der Kontras, kann entkommen.

Nach ihrer Behandlung erhält Aruula überraschend ihren Lauschsinn zurück, behält dies aber auf Xaanas Rat geheim. Die beiden Frauen setzen ihre Arbeit an der Vorbereitung von Novis als neue Heimat für die Menschen fort. Die Kontras müssen unterdessen ihr Hauptquartier verlegen, da sie fürchten, entdeckt worden zu sein.

Anmerkung: Auf dem Titelbild der digitalen Ausgabe (E-Book) steht irrtümlich die Zählung 379. Richtig ist Nr. 454.

Weblink

Inhaltsverzeichnis