Weitere Optionen
Marco (Diskussion | Beiträge) Parallelwelt XXX -> XXX-Welt |
→Länder und Städte: +Kansas |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Meeraka.jpg|thumb|Meeraka im [[26. Jahrhundert]]<br><small>© Bastei-Verlag</small>]] | [[Datei:Meeraka.jpg|thumb|Meeraka im [[26. Jahrhundert]]<br><small>© Bastei-Verlag</small>]] | ||
'''[[Meeraka]]''' ist die heutige Bezeichnung für den Teilkontinent '''Nordamerika'''. | '''[[Meeraka]]''' ist die heutige Bezeichnung für den Teilkontinent '''Nordamerika'''. | ||
Zeile 30: | Zeile 29: | ||
== Länder und Städte == | == Länder und Städte == | ||
Viele der einstigen [[Vereinigte Staaten von Amerika (Staatenbund)|US-amerikanischen]] Bundesstaaten haben sich zu eigenständigen Ländern entwickelt. Große Teile von [[Kanda]] und [[Meko]] sind bislang noch unerforscht. Die meisten bereits bekannten Städte liegen auf dem Gebiet der ehemaligen USA. | Viele der einstigen [[Vereinigte Staaten von Amerika (Staatenbund)|US-amerikanischen]] Bundesstaaten haben sich zu eigenständigen Ländern entwickelt. Große Teile von [[Kanda]] und [[Meko]] sind bislang noch unerforscht. Die meisten bereits bekannten Städte liegen auf dem Gebiet der ehemaligen USA. | ||
Der angestiegene Meeresspiegel hat von [[Panama]], [[Costa Rica]], [[Nicaragua]], [[Honduras]] und [[Guatemala]] nur noch kleine Inseln mit karger Vegetation übrig gelassen. <small>([[Quelle:MX326|MX 326]])</small> [[Puerto Rico]], die [[Dominikanische Republik]] und [[Kuba]] galten lange Zeit als versunken. Zumindest auf Puerto Rico traf diese Annahme nicht zu, denn die Insel wurde durch [[Aruula]] und [[Samugaar]] im Jahr [[2528]] zum ersten Mal bereist. <small>([[Quelle:MX342|MX 342]])</small> | |||
{| valign="top" border="0" cellpadding="5" cellspacing="2" | {| valign="top" border="0" cellpadding="5" cellspacing="2" | ||
| width="20%" style=" | | width="20%" style="border: 0px solid #000000;" valign="top" | | ||
=== [[Calfoonien]] === | === [[Calfoonien]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Calfoonien]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Floydaa]] === | === [[Floydaa]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Floydaa]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Groland]] === | |||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Groland]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Illinois]] === | === [[Illinois]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Illinois]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Indiana]] === | === [[Indiana]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Indiana]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Jamaika]] === | |||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Jamaika]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Kanda]] === | === [[Kanda]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Kanda]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Kansas]] === | |||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Kansas]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Kentky]] === | === [[Kentky]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Kentky]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
| width="0%" style=" | | width="0%" style="border: 0px solid #000000;" valign="top" | | ||
| width="20%" style=" | | width="20%" style="border: 0px solid #000000;" valign="top" | | ||
=== [[Looisa]] === | === [[Looisa]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Looisa]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Maiin]] === | === [[Maiin]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Maiin]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Meko]] === | === [[Meko]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Meko]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Missouri]] === | === [[Missouri]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Missouri]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[New Mexico]] === | === [[New Mexico]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::New Mexico]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
*Dorf der [[Trek]]s <small>(Rollenspieler)</small> | *Dorf der [[Trek]]s <small>(Rollenspieler)</small> | ||
* [[Roswell (Stadt)|Roswell]] | * [[Roswell (Stadt)|Roswell]] | ||
=== [[Ohio]] === | === [[Ohio]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Ohio]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Puerto Rico]] === | |||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Puerto Rico]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Texx]] === | === [[Texx]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Texx]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
=== [[Utah]] === | === [[Utah]] === | ||
{{ | |||
#ask: | |||
[[Kategorie:Städte in Meeraka]] [[Land::Utah]] | |||
| format=ul | |||
}} | |||
| width="0%" style=" | | width="0%" style="border: 0px solid #000000;" valign="top" | | ||
| width="20%" style=" | | width="20%" style="border: 0px solid #000000;" valign="top" | | ||
'''Städte ohne bekannte Zuordnung''' | '''Städte ohne bekannte Zuordnung''' | ||
*[[Alentaa]] | |||
*[[Boosten]] | * [[Alentaa]] | ||
*[[Chaago]] | * [[Boosten]] | ||
* [[Chaago]] | |||
* [[Charleston]] | * [[Charleston]] | ||
*[[Chorro]] | * [[Chorro]] | ||
*[[Fort McPherson]] | * [[Fort McPherson]] | ||
*[[Fort Yukon]] | * [[Fort Yukon]] | ||
*[[Godswill]] | * [[Godswill]] | ||
* [[Jacksonville]] | * [[Jacksonville]] | ||
*[[Las Vegas]] | * [[Las Vegas]] | ||
*[[Memvess]] | * [[Memvess]] | ||
*[[Nuu'ork]] | * [[Nuu'ork]] | ||
*[[Oklahoma City]] | * [[Oklahoma City]] | ||
*[[Phillia]] | * [[Phillia]] | ||
*[[Pootland]] | * [[Pootland]] | ||
*[[Seattle]] | * [[Seattle]] | ||
*[[Waashican]] | * [[Waashican]] | ||
*[[Waashton]] | * [[Waashton]] | ||
| width="0%" style=" | | width="0%" style="border: 0px solid #000000;" valign="top" | | ||
| width="20%" style=" | | width="20%" style="border: 0px solid #000000;" valign="top" | | ||
=== Städte in Parallelwelten und Zeitblasen === | === Städte in Parallelwelten und Zeitblasen === | ||
Zeile 145: | Zeile 208: | ||
| height=500 | | height=500 | ||
}} | }} | ||
== Fauna == | |||
{{#ask: [[Kategorie:Fauna in Meeraka]] |?Familie |?Lebensraum |?Vorkommen |class=smwtable-clean sortable mw-collapsible mw-collapsed |link=all |mainlabel=Artikel }} | |||
== Flora == | |||
{{#ask: [[Kategorie:Flora in Meeraka]] AND [[Art::Pflanze]] |?Vorkommen |?Ernährungsform |?Nutzen |class=smwtable-clean sortable mw-collapsible mw-collapsed |link=all |mainlabel=Artikel }} | |||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Aktuelle Version vom 9. April 2025, 08:30 Uhr

© Bastei-Verlag
Meeraka ist die heutige Bezeichnung für den Teilkontinent Nordamerika.
Amraka und Meeraka bilden zusammen den Kontinent Amerika. Für die Völker Eurees war die Existenz dieses Doppelkontinents lange eine Legende.
Meeraka ist zugleich ein Synonym für das Territorium der ehemaligen Vereinigten Staaten von Amerika (USA).
Beschreibung
In Meeraka existiert der Weltrat in Waashton als Nachfolger der US-Regierung, hat jedoch an Macht eingebüßt und beherrscht nur ein Gebiet, dass wenig mehr über die ehemalige Stadtgrenze hinausragt.
Darüberhinaus existieren so gut wie keine sonstigen Techno-Bunker, was überraschend ist bei der Zahl der ehemaligen Großstädte.
In Amarillo gab es die Enklave der Unsterblichen bis zu ihrer Zerstörung durch den Permanenten EMP.
Im Osten, nicht weit von der sehr reichen Handelsstadt El'ay, hat Miki Takeo seine Enklave gegründet, die schließlich vom Weltrat übernommen wurde.
Große Gebiete des Mittleren Westens bestehen aus Prärie. Hier leben Trapper und Jäger, deren vorrangige Bewaffnung aus Vorderladern mit Feuerstein-Schlössern besteht. Die Menschen leben autonom in gut geschützten Palisadenforts.
Die nördlichen Regionen, vor allem Kandas, sind von ewigen Eis bedeckt, das bis auf die Höhe von New York reicht und langsam zurückweicht, seit sich das Klima nach dem Rückgang des nuklearen Winters stetig erwärmt. Der Nordpol hat sich verschoben und liegt an der Stelle des früheren Edmonton.
Religion
In Meeraka finden sich verschiedenartige Weltanschauungen.
In der Vorstellung mancher Menschen spielt der Tag der Vergeltung eine furchteinflößende Rolle. (MX 25, MX 26)
Sprache
An den Sprachverhältnissen hat sich nichts geändert. Im Großteil Meerakas wird immer noch ein ähnliches Englisch gesprochen wie zu Zeiten des Kometenabsturzes. In Kanda gibt es französischsprachige Gebiete, Richtung Mexiko spanischsprachige.
Länder und Städte
Viele der einstigen US-amerikanischen Bundesstaaten haben sich zu eigenständigen Ländern entwickelt. Große Teile von Kanda und Meko sind bislang noch unerforscht. Die meisten bereits bekannten Städte liegen auf dem Gebiet der ehemaligen USA. Der angestiegene Meeresspiegel hat von Panama, Costa Rica, Nicaragua, Honduras und Guatemala nur noch kleine Inseln mit karger Vegetation übrig gelassen. (MX 326) Puerto Rico, die Dominikanische Republik und Kuba galten lange Zeit als versunken. Zumindest auf Puerto Rico traf diese Annahme nicht zu, denn die Insel wurde durch Aruula und Samugaar im Jahr 2528 zum ersten Mal bereist. (MX 342)
Calfoonien
FloydaaGrolandIllinoisIndianaJamaika
KandaKansasKentky |
LooisaMaiinMekoMissouriNew MexicoOhioPuerto RicoTexxUtah |
Städte ohne bekannte Zuordnung |
Städte in Parallelwelten und ZeitblasenNordamerikanische Städte in Parallelwelten und Zeitblasen, in denen die Kontinente, Länder und andere Orte nicht unbedingt genauso heißen wie in der MX-Hauptwelt (Matthew Drax' Welt): |
Fauna
Flora
Artikel | Vorkommen | Ernährungsform | Nutzen |
---|---|---|---|
Biotief | Waashton Sanktuarium Zukunft | Photosynthese | Genussmittel, Nahrungsmittel, Rohstoff |
Coorn-Kolben | Meeraka | Photosynthese | |
Kolchosa | Meeraka Sonora | Fleischfresser |
Geschichte
Der Kontinent war Ziel großer Flüchtlingsströme vor der Kometenkatastrophe. (HC 1)
Nach der Kometenkatastrophe geriet der Kontinent in Euree in Vergessenheit. Im Jahr 2517 gelang es Kapitaan Colomb erstmals wieder, den Atlantik mit einem Dampfschiff zu überqueren. (MX 25) Inzwischen scheint ein regelmäßiger Schiffsverkehr und der Austausch von Handelswaren wieder normal zu sein.