Die Zyklen und Großzyklen des Maddraxiversums zeigen es: Die Maddrax-Serie ist zugleich bodenständig und kosmisch.
Die Serie wurde vom Bastei-Verlag von Anfang an in namentlich benannte Zyklen unterteilt, denen eine einheitliche Grundthematik und ein fortschreitender Handlungsbogen gemeinsam ist. Diese Zyklen lassen sich ihrerseits in verschiedene Handlungsebenen aufteilen, können aber auch in größeren Zusammenhängen gesehen werden.
Am Ende eines Zyklus bleiben manche Themen offen oder es entstehen neue, deren Entwicklungen zusammengesehen einen solchen größeren Zusammenhang erkennen lassen.
- Anmerkung: Die Einzelzyklen sind vom Verlag benannt. Dagegen ist die Einteilung in Themenkomplexe subjektiv von Maddraxikaner:innen, also nicht vom Verlag, auf Grund der Hauptthematik der einzelnen Zyklen erstellt. Sie wurden frei benannt. Auch andere Einteilungen sind möglich und können hier in einem eigenen Abschnitt vorgestellt werden.
Motto | Themenkomplex | Einzelzyklen (vom Verlag benannt) |
Romane | Anzahl Hefte | Handlungszeitraum | Erstmals erschienen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosmische Scherze „Worüber grübelst du?“, fragte Xij Hamlet. [Matthew Drax:] „Über die Ironie des Schicksals. Wäre der Wandler damals nicht auf die Erde gestürzt und hätte damit nicht ihre Achse verschoben, würden wir heute über eine funktionierende Waffe verfügen, um seinen Verfolger zu vernichten – der gar nicht auf dem Weg zur Erde wäre, wenn der Wandler hier nicht gelandet wäre.“ [...] |
Der Gejagte versteckt sich auf der Erde und verlässt sie | Die Daa'muren fassen Fuß | Euree, Meeraka, Expedition, Kratersee, Daa'muren, Wandler |
MX 1 bis MX 149 | 149 | 2516–2521 | 2000–2005 |
Kontrahenten: Wandler und Finder | Mars, Ausala |
MX 150 bis MX 199 | 50 | 2521–2523 | 2005–2007 | ||
Der Jäger nimmt die Spur auf und wird bekämpft | Daa'tan, Sohn dreier Welten | Afra, Antarktis |
MX 200 bis MX 249 | 50 | 2523–2525 | 2007–2009 | |
Mutter ist hungrig | Schatten, Ursprung |
MX 250 bis MX 299 | 50 | 2525–2527 | 2009–2011 | ||
Der Streiter kommt! | Streiter | MX 300 bis MX 324 | 25 | 2527–2528 | 2011–2012 | ||
Kosmische Kettenreaktionen Der sterbende Streiter stürzt auf den Mond, der durch die Wucht auf Kollisionskurs mit der Erde gerät, wodurch sich die Gravitationsverhältnisse verändern – die Erde und ihre Bewohner sind erneut in Gefahr! |
Der Archivar Samugaar will die Weltherrschaft | Nachwehen und Vorboten – Robinsonade | Archivar | MX 325 bis MX 349 | 25 | 2528–2528 | 2012–2013 |
Die Gefährten gegen die Schwarzen Philosophen | Schnitzeljagd – Suche nach gefährlichen Artefakten | Zeitsprung | MX 350 bis MX 399 | 50 | 2528, 2544–2546 | 2013-2015 | |
Die Friedenswahrer wahren den Frieden – oder? | Ratten im Versuchslabor | Fremdwelt | MX 400 bis MX 499 | 100 | 2546–2549 | 2015-2019 | |
Kosmische Konsequenzen Zeitreisen der Archivare haben Konsequenzen. |
Erde gerettet, Mond gerettet, Leben gerettet – doch etwas läuft schief parallel ... | Löcher im Sieb | Parallelwelt | MX 500 bis MX 549 | 50 | 2549–2550 | 2019–2021 |
Ein letztes Gebiet wird ausgetauscht ... | Ein dunkler Keim | Weltenriss | MX 550 bis MX 599 | 50 | 2550–? | 2021–2023 | |
Kosmischer Verlust | Wo ist Aruula? | Amraka | MX 600 bis MX 649 | 50 | ? | 2023–2024 |