Weitere Optionen
Kategorie geändert: Städte in Pollska --> Städte in Euree, Link Pollska --> Polskaa, + weitere Ortsbenennung als Synonym |
Lanthi (Diskussion | Beiträge) Koordinaten richtiggestellt |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gdaans''' (auch '''Dansk''' <small>([[Quelle: | {{Infobox Stadt | ||
|Koordinaten = 54.350556, 18.652778 | |||
|Bezeichnung = Gdaans | |||
|Land = Poolen | |||
|Kontinent = Euree | |||
|Einwohner = 2000 (2544) | |||
}} | |||
[[Datei:359tibi.jpg|thumb|right|Ein [[Triffid]] greift eine Frau in Gdaans an - Cover <small> [[Quelle:MX359|MX 359]]<br>© Bastei-Verlag</small>]] | |||
'''Gdaans''' (auch '''Dansk''' <small>([[Quelle:MX91|MX 91]])</small>) ist die ehemalige Hansestadt '''Danzig''', das früher auf polnisch '''Gdańsk''' genannt wurde, und liegt in [[Poolen]]. | |||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Die Stadt hat etwa 2000 Einwohner. <small>([[Quelle:MX359|MX 359]])</small> | Die Stadt hat [[2544]] etwa 2000 Einwohner. Sie ist umgeben von einer Stadtmauer, die auch bis zu den Landzungen reicht, die den Hafen flankieren. Am Ende der Landzungen stehen zwei Wehrtürme. Innerhalb von Gdaans befinden sich Steinhäuser. Zum Stadtrand hin, werden sie durch Lehmhäuser abgelöst. Am östlichen Stadtrand befindet sich das Wasserwerk. Auch eine kleine Glasfabrik ist in Gdaans ansässig. Zudem gibt es die Taverne [[Zum goldenen Anker]].<small>([[Quelle:MX359|MX 359]])</small> | ||
[[Marcin Ogromnek]] modernisierte mit der Hilfe versklavter [[Retrologe]]n die Stadt. Seine Festung umgab zusätzlich eine weitere Mauer. Innerhalb der Inneren Stadtmauer befinden sich mehrere erhabene Gebäude in einer Reihe neben einem Wehrgraben. Die Häuserreihe ist unterbrochen von hohen Turmspitzen. Das Gebäude von Marcin Ogromnek, der Fürstenbau, ist das höchste Gebäude und mit einer Bronzekuppel versehen. <small>([[Quelle:MX359|MX 359]])</small> | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Gdaans wurde von [[Marcin Ogromnek]] erobert, der auch die umliegenden Orte unter seine Herrschaft brachte. <small>([[Quelle:MX359|MX 359]])</small> | |||
Die Herrschaft von [[Marcin Ogromnek]] wurde im Oktober [[2544]] unter Mithilfe von [[Matthew Drax]] und [[Aruula]] beendet. <small>([[Quelle:MX359|MX 359]])</small> | Die Herrschaft von [[Marcin Ogromnek]] wurde im Oktober [[2544]] unter Mithilfe von [[Matthew Drax]] und [[Aruula]] beendet. <small>([[Quelle:MX359|MX 359]])</small> | ||
{{Navigationsleiste Städte in Euree}} | |||
[[Kategorie:Städte in Euree]] | [[Kategorie:Städte in Euree]] | ||
[[Kategorie:MX 091]] | [[Kategorie:MX 091]] | ||
[[Kategorie:MX 359]] | [[Kategorie:MX 359]] |
Aktuelle Version vom 1. November 2023, 10:49 Uhr
Gdaans | |
---|---|
Koordinaten | 54° 21' 2.00" N, 18° 39' 10.00" E |
Land: | Poolen |
Kontinent: | Euree |
Einwohner: | 2000 (2544) |

© Bastei-Verlag
Gdaans (auch Dansk (MX 91)) ist die ehemalige Hansestadt Danzig, das früher auf polnisch Gdańsk genannt wurde, und liegt in Poolen.
Beschreibung
Die Stadt hat 2544 etwa 2000 Einwohner. Sie ist umgeben von einer Stadtmauer, die auch bis zu den Landzungen reicht, die den Hafen flankieren. Am Ende der Landzungen stehen zwei Wehrtürme. Innerhalb von Gdaans befinden sich Steinhäuser. Zum Stadtrand hin, werden sie durch Lehmhäuser abgelöst. Am östlichen Stadtrand befindet sich das Wasserwerk. Auch eine kleine Glasfabrik ist in Gdaans ansässig. Zudem gibt es die Taverne Zum goldenen Anker.(MX 359)
Marcin Ogromnek modernisierte mit der Hilfe versklavter Retrologen die Stadt. Seine Festung umgab zusätzlich eine weitere Mauer. Innerhalb der Inneren Stadtmauer befinden sich mehrere erhabene Gebäude in einer Reihe neben einem Wehrgraben. Die Häuserreihe ist unterbrochen von hohen Turmspitzen. Das Gebäude von Marcin Ogromnek, der Fürstenbau, ist das höchste Gebäude und mit einer Bronzekuppel versehen. (MX 359)
Geschichte
Gdaans wurde von Marcin Ogromnek erobert, der auch die umliegenden Orte unter seine Herrschaft brachte. (MX 359)
Die Herrschaft von Marcin Ogromnek wurde im Oktober 2544 unter Mithilfe von Matthew Drax und Aruula beendet. (MX 359)