Luimneach | |
---|---|
Koordinaten | 52° 39' 43.00" N, 8° 37' 41.00" W |
Land: | Eirii |
Kontinent: | Euree |
Einwohner: | 200 |
Die Stadt Luimneach in Eirii war früher auch als Limerick bekannt. (MX 279)
Beschreibung
Die Stadt liegt am Fluss, im Hafen finden sich die Boote der Fischer. Im Jahr 2526 wurde die Zahl der Einwohner vom Hafenmeister Loxi auf 200 geschätzt. (MX 279)
Besondere Orte
- Bunker der Community Luimneach (MX 264)
- Cathedral St. John - Ruinöses Gotteshaus, von dem nur noch ein Turm vollständig geblieben ist. Da es auch keine Glocken mehr gibt, verkündet ein Hornbläser die vollen Stunden. (MX 279)
- Green Cock - kleine Kneipe, die auch Essen serviert. (MX 279)
- Marktplatz mit festen Verkaufsstände mit Holzdach. (MX 279)
Geschichte
Im Oktober 2521 kam es zu Unruhen und einem Krieg der Bunkerbesatzung mit den regional ansässigen Lords. Die Kämpfe gingen als die Lord-Kriege in die Geschichte Luimneachs ein. Die Lords vertrieben fast alle Technos aus der Stadt. Im Chaos flüchteten einige zur Community Dublin. Sheere McGillen und einige wenige andere blieben in Luimneach, um eine Widerstandsbewegung zu gründen. Sie organisierte die ohnehin unzufriedenen Bewohner der Stadt und besetzte mit ihnen den Rat. So wurde Sheere McGillen Kommandantin und erste Vorsitzende des neu gegründeten Bunkerrats. Seitdem sorgte sie vom Bunker aus für Ruhe und Ordnung in der Ruinenstadt. (MX 264)
Im Jahr 2526 gab es einen Flug eines EWAT der Community Luimneach, der in der Community Leeds nach dem Rechten sehen sollte. Als Gastgeschenk hatte man auch ein Faß Guinness an Bord. (MX 279)