Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.
Das Maddraxikon wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns auch 2025 wieder auf eure Beiträge!
Laabsisch
Koordinaten 51° 20' 25.20" N, 12° 22' 29.10" E
Die Karte wird geladen …
Land: Doyzland
Kontinent: Euree

Laabsisch ist die neue Bezeichnung für die Stadt Leipzig.

Beschreibung[Bearbeiten]

Zwei Schutzwälle umgeben die Stadt. Der Außenwall besteht aus aufgeschütteten Steinen und Ruinentrümmern, die haushohe Innenpalisade ist aus Baustämmen gezimmert. Außerhalb des Walls befindet sich eine vier Speerwürfe breite Freifläche, auf der die Bauern Tofanen und Waitz anbauen. Im Herbst nach der Ernte dienen die Felder als Wettkampfplatz. Es gibt einen Marktplatz und einen Hafen im angrenzenden Flussbecken. Die Stadt sieht sehr ordentlich aus, da Häuserschäden ausgebessert wurden.

Erhalten blieb der Auerbachkeller, die Maurizbastei, der Zahn, das Aldradhaus sowie die Niggolaigirche. (MX 10)

Geschichte[Bearbeiten]

Mitte Juni 2516 wurde die Stadt von den Nordmännern angegriffen. Diesen gelang es, die Palisaden zu überwinden und in die Stadt einzudringen. Sie töteten jeden Bewohner, den sie fanden. Der Rest der Bevölkerung flüchtete vor allem in den Zahn, der daraufhin mehrere Stunden beschossen wurde. Es gelang durch einen unterirdischen Tunnel, den Nordmänner in den Rücken zu fallen und einige ihrer Kanonen zu erobern. Außerdem konnte man einige ihrer Raddampfer in Brand stecken. Die übrigen beschoss man mit den Kanonen. Schließlich konnte man die restlichen, noch unzerstörten Schiffe mit einem Trick von der Stadt weglocken und durch die Selbstzerstörung eines LP-Gewehrs pulverisieren. Dabei opferte König Lodar sein Leben. (MX 10)

Nicht weit von der Stadt existierte ursprünglich ein kleiner Bunker der Community London. Dieser wurde bei dem Angriff der Nordmänner 2516 völlig zerstört und seine Bewohner getötet. (MX 10)

Inhaltsverzeichnis