Weitere Optionen
+ Kategorie:Fehlende Quellenangaben, Bildbeschriftung: + Urheberrechtsvermerk |
+ Beschreibung aus MX 95, + Quellenangabe |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Hamburg ist eine Küstenstadt. Teile der alten Stadt sind überflutet. <small>([[Quelle:MX095|MX 95]])</small> | |||
Die Stadt lebte nach wie vor von ihrem Hafen, in dem Waren aus aller Welt verladen wurden. Unterirdisch existierte ein [[Bunker]] mit Namen [[Neue Speicherstadt]], mit dem man jahrhundertelang kooperierte. | Die Stadt lebte nach wie vor von ihrem Hafen, in dem Waren aus aller Welt verladen wurden. Unterirdisch existierte ein [[Bunker]] mit Namen [[Neue Speicherstadt]], mit dem man jahrhundertelang kooperierte. | ||
Version vom 22. August 2020, 14:58 Uhr
Ambuur | |
---|---|
Koordinaten | 53° 32' 44.11" N, 9° 58' 43.08" E |
Land: | Doyzland |
Kontinent: | Euree |

© Bastei-Verlag
Ambuur ist die neue Bezeichnung für Hamburg.
Beschreibung
Hamburg ist eine Küstenstadt. Teile der alten Stadt sind überflutet. (MX 95)
Die Stadt lebte nach wie vor von ihrem Hafen, in dem Waren aus aller Welt verladen wurden. Unterirdisch existierte ein Bunker mit Namen Neue Speicherstadt, mit dem man jahrhundertelang kooperierte.
Geschichte
Im September 2519 führte Tanja Dang wegen ihres baldigen Todes eine Kernschmelze des Kraftwerks hervor. Große Teile der Stadt wurden bei der Explosion der Neuen Speicherstadt zerstört. Die meisten Überlebenden flohen nach Lybekk. (MX 300)
2527 ist Ambuur aufgeteilt in die Oststadt im Landesinneren, welche von Barbaren besiedelt wird, sowie die hafennahe Weststadt, welche von zivilisierten Menschen bevölkert wird. Unter der Erde befindet sich der Komplex der Technos. Viele Oststädter sehen sie als Götter an. (MX 300)