Zyklus-Portal "Zeitsprung"
Handlungsjahre: 1999 | 2002 | 2008 | 2012 | 2098 | 2151 | 2152 | 2312 | 2313 | 2503 | 2514 | 2527 | 2528 | 2529 | 2530 | 2531 | 2534 | 2536 | 2537 | 2538 | 2539 | 2540| 2541 | 2542 | 2544 | 2545 | 2546
Handlung
Handlungszusammenfassung
2098 wird Kir'iye vom Kurs abgebracht. Er friert in der Antakis für Jahrhunderte ein. (MX 361)
2152 wechselt Mawe Ösers Geist in die Gedankensphäre und verbringt dort Jahrhunderte. In dieser Zeit formt er seine Anhänger - die Schwarzen Philosophen - zu erstklassigen Kriegern und baut seine Macht stark aus. (MX 381)
Grao'sil'aana heuert auf der MISS DAISE an, welche kurz darauf Schiffbruch erleidet. Mit Überlebenden rettet er sich auf eine Insel in der Antakis und erfährt von einem Ding unter dem Eis. Die Bergung schlägt fehl, da einer der Männer von dem Wesen aufgespießt wird. Sie fliehen von der Insel. (MX 361)
Im Juni 2528 herrscht Crootu mit seinen Jellos über El'ay. Angelica Ironside reaktiviert ihr Supersoldaten-Projekt und unterstützt ihn. (MX 353)
Aruula findet auf der Maya-Pyramide einen Artefakt-Scanner. Gemeinsam mit Maddrax fliegt sie im Mars-Shuttle nach Nuu'oleens. Dort begegnen sie am 10. Juli 2528 Papa Anastaa, der den Transkommunikator in seinem Besitz hat. Nachdem Aruula mit dem Geist von Wudans Auge gesprochen hat, beschließt sie, Papa das Artefakt zu überlassen. Maddrax willigt missmutig ein. (MX 350) Drei Tage später erreichen sie mit einem neuen Mars-Shuttle die Nigaara Falls. Dort erhalten sie von Ezraah Creen ein weiteres Artefakt nachdem es Aruula gelungen war, einen Eluu zu töten. (MX 351) Das nächste Artefakt finden sie in der Festung Toecutta. Sie legen sich mit den dortigen Wulfanen an und können das Gerät in ihren Besitz bringen. Ein Teil der Festung kommt dabei zuschaden. (MX 352)
Im Juli 2528 erobert Crootu mit seinen Jellos Waashton. Er lässt den umprogrammierten Miki Takeo den General des Weltrats Diego Garrett hinrichten. Die Trashcan Kids beschließen daraufhin ihre alten Kontakte zu reaktivieren und Waffen zu sammeln. (MX 353) Ende Juli gelingt es einer Gruppe von Rebellen inhaftierte Bürger aus dem Umerziehungslager und Mr. Black aus dem Waashton Monument zu befreien. (MX 354) Etwa zur gleichen Zeit kämpfen die Corkaicher unter der Führung von Pieroo und der Luftunterstützung des Mars-Shuttle II gegen die Bestienkrieger. Aruula zerstört das Artefakt und beendet die Vorherschaft von Angus und Klooe Farell. (MX 355) Anschließend fliegen Matt und Aruula nach Canduly Castle und von dort weiter zur AKINA. Als Matt den Autopiloten zwecks Scannen der gesamten Erdoberfläche abschaltet, greift das vom Mars ausgesandte Rückkehrsignal. Das Raumschiff hält unbeirrbar seinen Kurs. Die Beiden verbringen den Flug in den Kälteschlafkammern, nur kurz unterbrochen durch den Kampf gegen eine mitreisende mutierte Milbe. (MX 356)
2528 hat Windtänzer seine Macht auf dem Mars weiter ausgebaut. Den Rebellen um Chandra Tsuyoshi gelingt es in Elysium einen Stützpunkt zu errichten. Unterdessen flieht Londo Lorres Tsuyoshi aus dem Stützpunkt und begibt sich an die Seite seines Vaters. (MX 357)
Ende 2528 befreien Gal'hal'ira und Grao'sil'aana den im Eis der Antakis eingeschlossenen Kir'iye. Er teilt ihnen telepathisch mit, dass die Weiße Stadt auf sie warte. Er bringt Grao dort hin, während Ira mit PROTO folgt. (MX 361)
Blattschwinge entführt in Windtänzers Auftrag Kinder. Die Rebellen erhalten durch diese Tat weiteren Zulauf. Währenddessen erreichen Matthew Drax und Aruula Anfang 2529 als blinde Passagiere in der AKINA den Mars. Die Waldleute stellen den Rebellen in der Tunnelfeldanlage einen Hinterhalt, nachdem sie erfahren hatten, dass Matthew Drax und Aruula auf dem Weg zur Anlage waren. Es kommt zu Kampfhandlungen bei den Blattschwinge stirbt und die Anlage beschädigt wird, als Matt und Aruula sie benutzten. (MX 358)
Anfang August 2540 wurden vier blutleere Moskawiter gefunden. Kurz darauf fuhren zwei schießende ARETs Richtung Ordensburg. Temüdschin hielt sie auf. Einer der Insassen war ein Tscheene. Weitere Nachforschungen verliefen ergebnislos. (MX 360)
2542 wird Mawe Ösers Hauptquartier, das Schwarze Kloster, fertiggestellt. Mawe wechselt dorthin mit der Gedankensphäre. (MX 381)
Matthew Drax und Aruula landen nach dem Verlassen des Zeitstrahls 15 Jahre später, am 22. Oktober 2544, in der Nähe von Gdaans. Dort helfen sie den Amazonen bei der Entmachtung des Woiwoden Marcin Ogromnek. Durch den Einsatz der Triffids besiegen sie ihn und er kommt ums Leben. (MX 359)
Anfang November 2544 erreichen Matthew Drax und Aruula die Stadt Moska. Gemeinsam mit Navok und weiteren Degenmeister überwältigen sie Temüdschin und seine Anhänger. Matt rollt dabei der Erhöher vor die Füße. Aruula zerstört ihn kurze Zeit später. (MX 360)
Nachdem sich die Schwarzen Philosophen auf der Jagd nach Artefakten machten, entwickelte sich Juefaan vom kleinen Jungen zum Kämpfer. Er und seine Freundin Jaira McDuncan legten währenddessen den Handlangern der Schwarzen Philosophen immer wieder Hindernissen in den Weg. Im November 2544 wurde sie von ihnen gekidnappt und umgepolt. Nachdem sie von Matthew Drax, Aruula und Juefaan aus der Gewalt von Aleister Crowley befreit wurde, musste Juefaan ihre Erinnerungen löschen. (MX 364)
Igor Pekez und Koo'kesh entwickeln die Intelligenz Astana. Diese kontrolliert die Einwohner der Stadt Astaana. Im November 2544 können Matthew Drax und Aruula die Intelligenz davon überzeugen, die Beeinflussung fallen zu lassen. Unter den Bewohner befanden sich auch die beeinflussten Daa'muren Grao'sil'aana und Gal'hal'ira. (MX 362)
Am 17. Dezember 2544 erhielt Sepp Nüssli den Auftrag, Algis aus dem Gefängnis auszulösen. Er lernte Gennadi kennen und befreite mit seiner Hilfe die in Pleskawitza inhaftierten Matthew Drax und Aruula. Sepp erhielt sein gestohlenes Gold wieder und fand heraus, dass Gennadi, Ninozka und Algis ein- und dieselbe Person sind. Am 24. Dezember erzählte Sepp seine Version der Weihnachtsgeschichte. (MX 363)
Juefaan macht sich nach Jaira McDuncans Gedächtnislöschung im Januar 2545 zusammen mit Matt und Aruula auf die Suche nach den Schwarzen Philosophen, auch um ein Heilmittel für sie zu finden. (MX 364)
Im Januar 2545 erreichten Matthew Drax, Aruula und Juefaan mit PROTO die Wewelsburg. Sie fanden dort den nutzlos gewordenen Translokator, durch den der Ortstausch verursacht wurde. Matt kämpfte gegen den androiden Statthalter Adolf Hitler und zerstörte ihn. (MX 366) Einen Monat später erreichten die Drei die Lokiraaburg. Nachdem Aruula in den Einfluss von Anastaasa geriet, gelang es Matt und Juefaan mit Staffans Hilfe, Anastaasas Machenschaften zu beenden. Das Volk der Dreizehn Inseln zog daraufhin wieder zurück in die Heimat. (MX 367)
2545 findet Juefaan mit Ten-Zing, Haruun und Nadd das Schwarze Kloster im Sindhupalchok-Tal. (MX 381) Sie fliehen vor angreifenden Zeppelinen und flüchten ins Dorf Datta. Dort verbünden sich Juefaan und Tashi. Mit einem erbeuteten Zeppelin dringen sie in das Schwarze Kloster ein. Juefaan wird dort durch eine List Tashis gefangengenommen und Mawe Öser gebracht. (MX 382)
...
Besonderes
- In Heft MX 359 kommt es erstmalig in der Serie zu einem Zeitsprung von 16 Jahren ins Jahr 2544. Die Folgen erscheinen weiterhin in Echtzeit und von da an wieder synchron zum realen Jahreslauf.
- Zwei Artefakte aus einer Parallelwelt, ein Transkommunikator und die Strahler-Waffe Meng-âmok, spielen in diesem Zyklus eine bedeutende Rolle.
Statistik
- Erstmals erschienen: Juli 2013 – Mai 2015
- Personenstatistik
- Autorenstatistik
- Sascha Vennemann: 9,5, davon 1 mit Michael Schönenbröcher
- Christian Schwarz: 8
- Andreas Suchanek: 5, davon 1 mit Ansgar Back und 1 mit Nicole Böhm
- Ansgar Back: 5, davon 1 mit Manfred Weinland und 1 mit Andreas Suchanek
- Lucy Guth: 4,5, davon 1 mit Michelle Stern
- Oliver Fröhlich: 3,5, davon 1 mit Oliver Müller
- Michelle Stern: 2,5, davon 1 mit Lucy Guth
- Manfred Weinland: 2,5, davon 1 mit Ansgar Back
- Susan Schwartz: 2
- Jo Zybell: 1,5, davon 1 mit Michael Schönenbröcher
- Ronald M. Hahn: 1
- Michael M. Thurner: 1
- Mia Zorn: 1
- Claudia Kern: 1
- Michael Schönenbröcher: 1, davon 1 mit Jo Zybell und 1 mit Sascha Vennemann
- Oliver Müller: 0,5, mit Oliver Fröhlich
- Nicole Böhm: 0,5, mit Andreas Suchanek